Noname Digitalreceiver Satellitenreceiver  DIGITAL 500

Reparaturtipps zum Fehler: Senderliste wird überschriebe

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  08:04:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Noname DIGITAL 500 --- Senderliste wird überschriebe
Suche nach 500

    







BID = 816575

technologe

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Kitzingen
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Senderliste wird überschriebe
Hersteller : Noname
Gerätetyp : DIGITAL 500
______________________

Hallo Leute!

Ich habe den digitalen Satellitenreceiver DIGITAL 500, denke das ist ein NONAME-Hersteller.

Gerätebeschreibung

Digitaler Satelliten-Empfänger mit hervorragenden Ausstattungsmerkmalen. Geeignet zum Empfang von allen unverschlüsselten TV- und Radioprogrammen. Vorprogrammiert für Astra, Hotbird und Türksat. Software und Updates im Downloadbereich.
Ausstattung:
- 2000 Programmspeicherplätze
- elektronischer Programmführer für mehrere Tage (EPG)
- Videotext
- 8-sprachige Menüführung (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Arabisch, Türkisch, Spanisch)
- Timer
- LED-Display und Bildschirmmenü
- Kindersicherung
- automatischer Sendersuchlauf und Netzwerksuche
- schneller Kanalwechsel
- DiSEqC 1.0/1.2
- 2 Scartbuchsen und Cinchausgänge für Audio und Video
- serielle Schnittstelle für Software-Updates und bearbeiten der Senderliste am PC
Maße (BxHxT): 320x65x230 mm.


Ich will nun die Senderliste per PC einstellen. Das dürfte dann ja wohl nur über die RS 232 Schnittstelle gehen.

Welche Software und was für ein Kabel brauche ich dafür? Wie geht das vonstatten? Wäre für eine kurze Erklärung dankbar.

Ah ja noch was: Sobald ich einen neuen Sender einstelle, wird ein altes überschrieben. Der neue Sender behält aber den Namen des überschriebenen SEnders. Also totaler Shit! DA muss die Software spinnen. Wollt ein UPdate oder zumindest die Senderliste per PC aktualisieren.

Danke im Voraus!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 816579

nissanskyline

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: stuttgart

 

  

Abend,

wenn man wenigstens die Bezugsquelle des Receivers angegeben hätte, müssten andere nicht lange (3 sec.) auf google nach der Beschreibung suchen und den (nicht mehr aufgeführten) Receiver bei Pollin finden.


http://www.pollin.de/shop/dt/NTMzOT......html

Da befindet sich angeblich ein "Firmware und Senderlisten-Editor für Windows, Version 10.2".

Wie aktuell das ganze ist, bleibt natürlich ein Fall für die .


Zitat :

Ich will nun die Senderliste per PC einstellen. Das dürfte dann ja wohl nur über die RS 232 Schnittstelle gehen.


Ja.



Zitat :

Welche Software und was für ein Kabel brauche ich dafür?


Software: Link oben. Kabel: Nullmodem-Kabel falls am Receiver ein Stecker (männlich) vorhanden ist. Der COM Port am Pc muss genauso aussehen.



Zitat :

Wie geht das vonstatten? Wäre für eine kurze Erklärung dankbar.

Sollte sich keiner bis zum Wochenende melden, werde ich es anhand meines Receivers probieren (falls nichts dazwischen kommt). Sollte aber im Großen und Ganzen einfach sein. (Senderliste, Firmware ist ne andere Sache).




Erklärung von Abkürzungen

BID = 816581

technologe

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Kitzingen



Hey danke dir Auf der Seite war ich auch, aber das "Label" Download habe ich fehlinterpretiert

Ok dann bräuchte ich ja nur noch ein Nullmodemkabel, und schon kanns losgehen, bin mal gespannt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 817387

nissanskyline

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: stuttgart

Hallo,

wenn ein Nullmodem Kabel vorhanden ist und die Infos zum Auslesen der Programmliste benötigt werden (ich besitze nicht den oben genannten Receiver, deswegen nur nach eigenem Ermessen handeln ):

PC starten (Win XP, wie es bei 7 aussieht k.A.), Receiver starten, beides mit N.m.kabel verbinden, die Software "PCLink2.5.exe" aus der Pollin ZIP öffnen (das Archiv am besten entpacken, da die gelesenen Daten im Ordner als "UserData.bin" und "Def..." gespeichert werden [letzeres uninteressant]), dann unter "Upgrade Option" die Zeile UCD anwählen und auf Pick Up klicken [zur Sicherheit würde ich auch noch FDD sichern (auswählen und Pick Up anklicken) und beide Dateien irgendwo sicher aufbewahren]. Ich würde immer aufs Display des Receivers achten, nicht dass während einem Schreib- oder Lesevorgang das Kabel gezogen wird (oder es unerwartet zum Stromausfall kommt...).

Nun müsste in dem Ordner (wo sich die exe befindet) eine UserData.bin auftauchen. PCLink würde ich schließen (Display beachten) und den Rec. vom PC abklemmen.
Da ich bei PCLink keinerlei Anzeichen für einen Listeneditor gefunden habe, müsste man die UserData.bin mit dem "eIRD Editor" (bitte selber danach googlen) öffnen und schauen ob es überhaupt geht, wenn ja, vor allem kontrollieren ob die Sender die richtige Reihenfolge und Bennenung (wie auf dem Rec.) aufweisen. (Falls im eIRD eine Liste erscheint, auf "All Services" (linke Seite oben) klicken und vergleichen).

Da der eigentliche Listeneditor (PEdit) nicht auffindbar ist, muss es über diesen Umweg gemacht werden/versucht werden.

Sollte das alles dann klappen, würde ich (erst dann) die Infos für die Aktualisierung der Programmliste am Rec. geben [falls nicht schon selber draufkommst], nur um sicher zu gehen, dass nicht unnötig im Speicher hin und her geschrieben wird.




Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422276   Heute : 548    Gestern : 5075    Online : 250        7.6.2024    8:04
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.196568965912